Content Marketing für Agrarveranstaltung: Feldtag der Entscheidung
Veröffentlicht von Johannes in Kommunikation am 6. Juni 2014
Wie interessiert man JunglandwirtInnen, Jugendliche im agrarischen und ländlichen Umfeld, SchülerInnen landwirtschaftlicher Schulen und Fachschulen für ein Agrarevent, dem Feldtag am 14. Juni am Gelände der HLFS St. Florian in Oberösterreich? Wie begeistert man sie für eine Veranstaltung, die auf 50 Hektar Schauparzellen für den Pflanzenbau, Traktoren- und Maschinenvorführungen, Experten sowie viel Unterhaltungsprogramm mit Modeschauen […]
15 Tage Indien in 15 Fotos
Ein kleines Reisetagebuch zu unserer 15-tägigen Reise durch Südindien in 15 ausgewählten Fotos. Die Reiseroute des Trips zusammengefasst: Ankunft in Mumbai, Flug nach Bangalore, weiter mit dem Zug nach Mysore. Über Nationalparks und serpentinenreiche Gebirgsstraßen via Auto nach Ooty, danach mit dem Zug nach Kochi. Per Auto zu den Backwaters, die wir mit gechartertem Hausboot […]
Konstruktor DIY Kit: Photographie mit selbstgebauter Apparatur
Die Lomographische Gesellschaft vertreibt einen Fotoapparat mit dem Namen Konstruktor, der als Selbstbausatz erhältlich ist. Mich ereilte einer dieser Bausätze, und obwohl ich weder talentierter Fotograf noch passionierter Bastler bin, konnte ich der Versuchung, eine analoge Spiegelreflexkamera selbst zu bauen, nicht widerstehen. Die Anleitung wird mitgeliefert und verspricht einen Zusammenbau in 1-2 Stunden. Ohne den […]
Mein Video auf Whatchado
Als Handbuch der Lebensgeschichten versteht sich das großartige Onlineportal Whatchado, welches in Wien sitzt. 7 standardisierte Fragen werden an Berufstätige gestellt, Jugendliche auf der Suche nach Orientierung für das Berufsleben können via Interessensmatching herausfinden, welcher Beruf zu ihnen passt. In den mittlerweile weit über 1.300 Interviews finden sich auch die Werdegänge Prominenter wie Heinz Fischer, […]
Blogempfehlung: Rund um Wien
Wien bietet mehr als 500 Kilometer Wanderwege. Drei Routen, auf denen Wien umwandert werden kann, nutzen einen Teil dieser Wege, die vielversprechendste der drei Routen, sie trägt den Namen „Rundumadum“, wählten ein Freund und ich, um unsere Expedition „Wienumwanderung“ zu starten. E., mein Wanderkumpan, bloggt über unsere Erlebnisse auf http://rundumwien.wordpress.com. Mein Beitrag zur Dokumentation umfasst […]
Neueste Kommentare